Presseberichte 2022
Stürmischer Auftakt der Bogensport-Freiluftsaison
- Details
- 25. April 2022
- Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2024
Endlich wieder ´raus ins Freie, endlich wieder eine relativ unbeschwerte Wettkampfsaison nach der langen Coronapause!
Erstmals nach dem langen Ausnahmezustand konnte der Bogensportclub Oberhausen am vergangenen Sonntag wieder eine reguläre Kreismeisterschaft auf dem eigenen Platz an der Wittekindstraße ausrichten. Mit knapp 50 Sportler*innen wurden dabei auch beinah die gewöhnlichen Teilnahmezahlen erreicht. Nur anhand des Leistungsniveaus ließen sich schon Unterschiede feststellen. Bis auf wenige Ausnahmen wurden nicht die gewohnten Ringzahlen erreicht. Auch fehlten etliche der routinierten Schütz*innen, auch aus den anderen Vereinen – teils aus Krankheitsgründen, teils aus mangelnder Möglichkeit zur Vorbereitung, teils gaben sie während der Pandemie den Sport auf. Umso erfreulicher, dass der BSCO etliche Neuzugänge zu verzeichnen hatte. Es wurde daher, erstmals bei einer Kreismeisterschaft, eine Anfängerklasse außerhalb der allgemeinen Wertung angeboten, damit Neuschütz*innen auf angepasster Entfernung Wettkampferfahrung sammeln konnten.
Sonne satt zu den Bogen-Landesmeisterschaften
- Details
- 18. Juli 2022
- Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2024
Endlich wieder möglich: Am Wochenende vom 2. und 3. Juli konnte beim Bogensportclub Oberhausen wieder der erste hochrangige Bogenwettkampf seit Pandemiebeginn stattfinden. An zwei Tagen waren sie an die Wittekindstraße gereist - die über 250 Sportler*innen aus dem Rheinland und teilweise angrenzenden Bundesländern, um bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) die Landesmeister*innen der verschiedenen Klassen zu ermitteln.
BSCO brilliert am Wochenende
- Details
- 16. Januar 2022
- Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2024
Hervorragende Ergebnisse für die Teams der Bogenschütz*innen
Der 9. Januar stand ganz im Zeichen der Ligaschützen.
Die Compoundschütz*innen absolvierten ihren ersten Wettkampftag in ihrer Heimatstadt.
Gegen das Team „Revange aus Castrop“ entwickelte sich schnell ein Wettrennen um eine gute Position unter den Drittligisten. Gut vorbereitet durch ihren Trainer Thorsten Granieczny, der am gleichen Tag die Recurveligisten begleitete, traten die Schütz*innen ohne Trainerbetreuung an die Startlinie. Davon unbeeinträchtigt gewannen die Oberhausener hochmotiviert dann gleich Match 1 bis 4.