Aktuelle Seite: Startseite Presseberichte Berichte 2016 Archiv

News 2016

Hallenzeiten im Januar

Wie die Stadt Oberhausen uns mitgeteilt hat, sind aufgrund der Ausrichtung der Fußball Stadtmeisterschaften sämtliche Räumlichkeiten in der Willy-Jürissen Sporthalle am 13.01.,14.01., 15.01.2017 und 20.01., 21.01., 22.01.2017 sowie 27.01., 28.01. bis einschl. 29.01.2017 ganztägig für den Trainingsbetrieb gesperrt. Somit fällt das Freitags-Training in den drei letzten Januarwochen aus. Eventuell werden wir das Freitagstraining auf Donnerstag verlegen. Näheres erfragt bitte beim Training bei unseren Trainern.

Update: Nach Rücksprache mit der Fußballabteilung können wir die Willi-Jürissen Sporthalle an den Freitagen jeweils bis 21 Uhr zum Training nutzen.

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft

Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft sind online und können hier eingesehen werden.

Ergebnisse Kreismeisterschaft

Die Ergebnisse der Kreismeisterschaft sind online und können hier eingesehen werden.

Bogensport – Seminar beim SV Benediktushof Reken

Der SV Benediktushof Reken und WIN & WIN ARCHERY laden zu einen gemeinsam gestalteten Bogensport – Seminar ein.

Die Veranstaltung richtet sich an Bogensportler, Trainer und Händler in Deutschland. Das deutschlandweit einzigartige Seminar im nordwestlichen Bereich besteht aus Podiumsgesprächen, Übungen wie auch Sportaktivitäten.

Das Seminar wird in zwei Gruppen durchgeführt (was leider aus der Einladung nicht so hervorgeht). Gruppe 1: Samstag 19. November 2016 (10 bis 18 Uhr), Gruppe 2: Sonntag 20. November 2016 (9 bis 17 Uhr).

Bei Interesse meldet Euch bitte selbstständig an. Alles weitere findet Ihr in der Einladung.

KFS-Infoveranstaltung

Für alle Interessierten, besonders Neu-Mitglieder und Gurtanwärter findet am Freitag, den 12.08.16, um 19.00 Uhr im Vereinsheim Wittekindstr. eine Infoveranstaltung zum Thema

 KFS -
 Was ist das eigentlich, und was bringt mir das???

statt.

Karin Brunner informiert Euch dort über die Inhalte von KFS, wie sie das Bogenschießen weiter bringen und welche
weitreichenden Impulse für das Training sie geben können. Außerdem beantwortet sie natürlich Eure Fragen.

Wer teilnehmen möchte, trägt sich entweder in die aushängende Liste (Vereinsheim) ein oder mailt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wir verwenden Cookies zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Website. Bist Du damit einverstanden?