Nachwuchssorgen überschatten erfolgreiche Bogen-Bezirksmeisterschaft
- Details
- 23. Mai 2023
Wieder ein strahlend schöner Wettkampftag an der Wittekindstraße: Der Bogensportclub Oberhausen hatte zur Bezirksmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes (RSB) eingeladen und die umliegenden Bogensportvereine schickten ihre Vertreter*innen. Bei diesen Bedingungen und der guten Stimmung unter den Beteiligten hätte der Tag perfekt sein können, wurde aber getrübt durch das Verhalten einiger Nachwuchsschützen. Viele der Jungschützen wollen keine Wettkämpfe mehr bestreiten, trauen sie sich nicht zu oder haben schlicht keine Lust dazu. Ein Nachwuchsschütze stieg jetzt mitten in der Saison aus den Wettkämpfen aus, ein anderer brach zum wiederholten Mal einen Wettkampf ab, weil es nicht lief wie erhofft und sprengte dadurch seine Mannschaft.
Sonniger Auftakt in die neue Bogensaison
- Details
- 01. Mai 2023
Endlich war es wieder soweit: der Bogensportclub Oberhausen 1957 e.V. konnte nach einer schwierigen Hallensaison am vergangenen Wochenende mit der Kreismeisterschaft RSB endlich in die Freiluftsaison starten. Und als wollte es die lange schwere Pandemiezeit und die schlechten Trainingsbedingungen wieder gut machen, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und moderaten Temperaturen gingen Schützen und Schützinnen an die Startlinie. Nur die eine oder andere starke Windbö musste bewältigt werden, die übliche Herausforderung einer Outdoorsportart.
BSCO beschließt erfolgreich die Hallenliga-Saison
- Details
- 21. Februar 2023
Die Vorzeichen dieser Hallensaison standen für den Bogensportclub Oberhausen eigentlich schlecht. Der Verein hatte durch die Corona-Zeit und die allgemeinen Preissteigerungen leider auch einen deutlichen Mitgliederschwund. Gerade in Bezug auf das Training ein Problem, denn die Stadt Oberhausen entzog dem BSCO – wegen der problematischen Hallensituation – eine Übungsstätte und kürzte so die Trainingszeit um knapp 60 Prozent.
Sonne satt zu den Bogen-Landesmeisterschaften
- Details
- 18. Juli 2022
Endlich wieder möglich: Am Wochenende vom 2. und 3. Juli konnte beim Bogensportclub Oberhausen wieder der erste hochrangige Bogenwettkampf seit Pandemiebeginn stattfinden. An zwei Tagen waren sie an die Wittekindstraße gereist - die über 250 Sportler*innen aus dem Rheinland und teilweise angrenzenden Bundesländern, um bei den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes (RSB) die Landesmeister*innen der verschiedenen Klassen zu ermitteln.
Stürmischer Auftakt der Bogensport-Freiluftsaison
- Details
- 25. April 2022
Endlich wieder ´raus ins Freie, endlich wieder eine relativ unbeschwerte Wettkampfsaison nach der langen Coronapause!
Erstmals nach dem langen Ausnahmezustand konnte der Bogensportclub Oberhausen am vergangenen Sonntag wieder eine reguläre Kreismeisterschaft auf dem eigenen Platz an der Wittekindstraße ausrichten. Mit knapp 50 Sportler*innen wurden dabei auch beinah die gewöhnlichen Teilnahmezahlen erreicht. Nur anhand des Leistungsniveaus ließen sich schon Unterschiede feststellen. Bis auf wenige Ausnahmen wurden nicht die gewohnten Ringzahlen erreicht. Auch fehlten etliche der routinierten Schütz*innen, auch aus den anderen Vereinen – teils aus Krankheitsgründen, teils aus mangelnder Möglichkeit zur Vorbereitung, teils gaben sie während der Pandemie den Sport auf. Umso erfreulicher, dass der BSCO etliche Neuzugänge zu verzeichnen hatte. Es wurde daher, erstmals bei einer Kreismeisterschaft, eine Anfängerklasse außerhalb der allgemeinen Wertung angeboten, damit Neuschütz*innen auf angepasster Entfernung Wettkampferfahrung sammeln konnten.